Das Taekwondo-Training am Freitag, den 28. Januar, findet aus gesundheitlichen Gründen leider nicht statt.
Auch wir müssen mal Pause machen. Von Donnerstag, den 23.12.2021, bis Freitag, den 09.01.2022, findet kein Training statt.
Ab Montag, den 10.01.2022, starten wir wieder zu den gewohnten Trainingszeiten.
Das alte Jahr ist schon wieder fast vorbei und man fragt sich, wo die Zeit geblieben ist. Umso wichtiger ist es, das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel mit seinen Liebsten und Freunden zu verbringen.
Wir nehmen den Jahresausklang zum Anlass, das Vergangene Revue passieren zu lassen und mit Neugier auf das Kommende zu blicken.
2021 sahen wir uns großen Herausforderungen gegenüber, die wir gemeinsam gemeistert haben. Wir bedanken uns bei allen für die Zusammenarbeit und die Unterstützung.Wir wünschen Euch für das Jahr 2022 Gesundheit und viel Erfolg
Wir wünschen Euch für das Jahr 2022 Gesundheit und viel Erfolg
Norbert und das Trainerteam
Aufgrund des großen Andrangs im Taekwondo-Training am Montag wird die Einheit in zwei Altersgruppen aufgeteilt.
Ab dem 25.10. trainieren die
6-9-jährigen von 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr
und die 10-14-jährigen von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr.
Durch die Aufteilung wird hoffentlich das Training entzerrt und damit auch altersgerechter. Falls von den 6-9-jährigen jemand nicht in das frühere Training wechseln kann, kann er/sie nach Absprache auch wie gewohnt im zweiten Training mitmachen.
Das Taekwondo-Training am heutigen Montag, den 18. Oktober, findet leider nicht statt.
Das Land Baden-Württemberg hat eine neue Corona-Verordnung erlassen, die ab Montag, den 16. August gültig ist und auch Auswirkungen auf das Training bei uns im Kampfkunstzentrum hat:
Für Erwachsene Trainingsteilnehmer und Besucher gilt die 3G-Regel: Es wird ein Nachweis über geimpft, getestet oder genesen benötigt. Als Test reicht ein kostenloser Antigen-Schnelltest (max 24 Stunden alt).
In unseren Kinder und Jugendlichenkurse gilt: Bei Kindern bis fünf Jahre oder Schülern in einer Grundschule bzw. weiterführenden Schule ist kein Testnachweis erforderlich. Der Nachweis des Schulbesuchs erfolgt durch Vorlage des Schülerausweis.
Achtung: Die 3G Nachweispflicht gilt auch für Zuschauer und Abholer, welche die Räume betreten! Wir empfehlen Eltern zur Abholung soweit möglich einen Treffpunkt außerhalb der Räume auszumachen.
Geimpfte / Genesene Mitglieder müssen die entsprechenden Nachweise für den Zeitpunkt der Gültigkeit nur einmal vorlegen.
Es war ein super Trainingsstart nach dem (zu) langen Lockdown. Die ersten drei Wochen haben mich begeistert, Eure Motivation ist super! Deshalb fällt mir diese Nachricht besonders schwer:
Leider findet diese Woche (bis zum 16.07.) nur das Taekwondo-Wettkampftraining am heutigen Mittwoch von 18:30 Uhr - 19:45 Uhr bei Peter statt.
Ich hatte einen kleinen Fahrradunfall und kann/sollte mich nicht bewegen. Wenn keine Absage kommt, dann wird ab nächster Woche (19.07.) wieder voll weiter trainiert.
Noch ein kleines Wort zum Training in den Sommerferien:
Bis auf zwei Wochen (09. - 20. August) wird in den Sommerferien regelmäßig Training angeboten.
Nach einer zu langen Pause und technischen Startproblemen ist es endlich soweit. Ab Montag, 28. Juni, starten wieder unsere Kurse. Wir starten gleich mit vollem Programm und bieten von Montag bis Freitag täglich Kurse für jedes Alter an.
Die Kurse für Kinder, Teens und Jugendliche werden auch angeboten.
Und auch das Taekwondo-Wettkampftraining am Mittwoch von 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr wird wieder von Peter angeleitet.
Jetzt, nach der langen Pause, ist die beste Gelegenheit das Training wieder aufzunehmen oder neu einzusteigen. Also kommt alle zum Training und, wenn es geht, bringt jemanden mit!
FOLGENDES IST ZU BEACHTEN:
Alle Kurse sind auch für Einsteiger geöffnet.
Für alle Sporttreibenden, auch für Kinder ab 6 Jahren, besteht eine aktuelle Nachweispflicht (getestet, genesen oder geimpft).
Es besteht eine Dokumentationspflicht der Personendaten.
Komm bitte bereits in Trainingskleidung zum Training. In den Räumen und auf den Wegen sind die AHA-Regeln zu beachten!
Während des Trainings muss keine Maske getragen werden.
Das Kali-Training am heutigen Donnerstag, den 10. September, fällt leider aus ... aber keine Angst, alle Slaps werden nächste Woche nachgeholt.
Alle öffentlichen und privaten Sporteinrichtungen sind geschlossen, sogar Spielplätze. Die Kinder sind den ganzen Tag zu Hause und nicht ausgelastet. Fünf Wochen ohne Training wirft einen ganz schön zurück. Man hat meistens weder Boxsack noch Pratzen zu Hause. Was und wie kann ich zu Hause trainieren?
Auf Grund des Coronavirus wird das Training ab Montag, 16.03.2020, bis auf weiteres eingestellt.
Wegen Krankheit fällt das Training am Donnerstag, den 5.03., leider aus.